

Man mag dazu stehen, wie man will: Die Erwartung der Menschen, immer online zu sein, ist schon fast Allgemeingut. Die Kommunikation zwischen den Menschen verlagert sich immer mehr auf Online-Plattformen. Facebook, WhatsApp, Google und Co sind ständige Begleiter unseres alltäglichen Lebens, die wir aber auch gerne nutzen: Informationen einholen, nach dem Weg suchen, Fotos verschicken, eine Fahrkarte buchen – das Smartphone ist nahezu ständig in Gebrauch. Die Nutzung von 3G und LTE-Datendiensten kann da sicherlich hilfreich sein, aber leider ist die Abdeckung nicht überall gut, mitunter stehen gar keine Datendienste zur Verfügung. Die Nutzung von WLAN, die diese Kontingente schont, wird deshalb gerne in Anspruch genommen.
Aus gutem Grund entscheiden sich viele Geschäftsleute und Dienstleister, ihren Kunden ein WLAN-Angebot zu machen. Geschäfte, Restaurants und öffentliche Institutionen versuchen, über WLAN-„Hot Spots“ die Attraktivität ihrer Lokation zu erhöhen. Steht ein leicht nutzbares WLAN- Angebot von guter Qualität zur Verfügung, wird es gerne von den Kunden angenommen, die Attraktivität des eigenen Angebotes erhöht und so die Kundenbindung automatisch verbessert. Sie gestalten Warte- und Aufenthaltszeiten Ihrer Gäste kurzweiliger und angenehmer und heben sich daher vom Standard ab. Durch die persönliche Ansprache der Gäste auf der Landing Website können Sie zusätzlich Angebote hervorheben und in Kommunikation mit Ihren Gästen treten oder durch Schaltung von Werbeanzeigen einfach nur Geld verdienen.